Mobile Obstpresse 2025
Streuobstbesitzer aufgepasst!
Die Terminvergabe für die mobile Obstpresse 2025 läuft…
Ingersheim
Wo: Auf dem Parkplatz der Fischerwörth-Sportanlage
Wann: Do. 11.09. und Fr. 12.09.2025
Mi. 08.10. und Do. 09.10.2025
Anmeldung, Infos und Terminvergabe: Gemeinde Ingersheim, Tel.: 07142 / 9745-11
Tamm
Wo: Vor dem Neuen Rathaus, Hauptstraße 100
Wann: Mo. 15.09.2025
Anmeldung, Infos und Terminvergabe: Gemeinde Tamm, Tel.: 07141 / 606-112
Bietigheim-Bissingen
Wo: Am Dreschschuppen beim Viadukt in Bietigheim
Wann: Mo. 22.09. bis Di. 23.09.20245 (Zusatztermin bei Bedarf: Mi. 24.09.2025)
Anmeldung, Infos und Terminvergabe: Stadtgärtnerei Bietigheim-Bissingen, Mo., Do. und Fr. von 8-12 Uhr 07142/74-391 und Di., Mi. von 8-16 Uhr 07142/74-480
Die mobile Obstpresse kommt für die Grüne Nachbarschaft wieder nach Ingersheim, Bietigheim-Bissingen und Tamm.
Je nach Anmeldung können Sie zwischen 30 kg und 400 kg Äpfel und Birnen verarbeiten lassen. Aus 150 kg Äpfeln erhält man, je nach Sorte, rund 100 Liter Saft.
Die reifen Äpfel werden gewaschen, gemahlen und gepresst. Nach kurzem Erhitzen auf 78°C wird der Saft ohne Zusätze in luftdichte sogenannte Bag-In-Box Verpackungen (5 Liter) abgefüllt. Der naturtrübe Saft ist darin ungeöffnet ca. 1 ½ Jahre, nach Anbruch ungekühlt ca. 2 Monate haltbar.
Um längere Wartezeiten zu vermeiden, halten Sie sich bitte an Ihren vereinbarten Termin und die angegebene Obstmenge. Bei größeren Obstmengen oder anderen Terminwünschen fragen Sie bitte bei örtlichen Mostereien nach.
Wir bitten um Verständnis, dass zunächst Streuobstbesitzer aus den Kommunen der Grünen Nachbarschaft bei der Terminvergabe Vorrang haben.
Die aktuellen Preise für die Verarbeitung und Abfüllung für 2025:
Preise werden nach Festlegung angepasst.
5 l Bag-in-Box komplett (Folienbeutel und Karton): x,xx €
5 l Bag-in-Box nur Folienbeutel (eigene Karton): x,xx €
Kaltabfüllung je Liter (kalt gepresst in mitgebrachte Gefäße): x,xx €